Terra Fantasy 57: Der Feuervogel

Terra Fantasy 57
Thomas Burnett Swann, Der Feuervogel (Where Is the Bird Of Fire?)
Ü: Lore Straßl
V: Hugh Walker
Februar 1979

Anton und Thomas lesen drei Geschichten von Thomas Burnett Swann. In den ersten beiden wird der Gründungsmythos von Rom neu erzählt, die dritte spinnt ausgehend vom Buch Esther ein Garn aus dem alten Persien (und verwirrt die Lesenden etwas), die letzte Geschichte ist besonders gelungen und spielt vor dem Hintergrund des Abzugs der Römer aus Großbritannien.

    Terra Fantasy 44: Die Stunde des Minotauren

    Terra Fantasy 44
    Thomas Burnett Swann, Die Stunde des Minotauren (Day of the Minotaur)
    Februar 1978
    Vorwort: Hugh Walker
    Übersetzung: Lore Strassl

    Eine Art Fortsetzung zu Band 34, wenn auch zuerst geschrieben, was die Orientierung etwas erschwert. Zwei Kinder des kretischen Tierwaldes, in früher Kindheit von ihrem Vater in den Palast entführt, kehren auf der Flucht vor griechischen Piraten dorthin zurück und treffen auf den letzten Minotauren, der ihre Geschichte erzählt.

    Terra Fantasy 34: Der letzte Minotaur

    Terra Fantasy 34: Der letzte Minotaur
    Thomas Burnett Swann: Der letzte Minotaur (The Forest of Forever)
    Ü: Lore Strassl
    V: Hugh Walker
    Mai 1977

    Über die Darstellung der griechischen Antike in der Fantasy-Literatur: Abschweifungen anhand eines Romans, der für die Terra-Fantasy-Reihe ungewöhnlich ist. Am Ende macht auch Anton seinen Frieden damit.

    Dieser Roman von Thomas Burnett Swann erschien im amerikanischen Original 1971, als Vorgeschichte zu einem weiteren Roman von 1966, der als Terra-Fantasy-Band 44 veröffentlicht wird.