Terra Fantasy 14: Das Heer der Finsternis

Terra Fantasy 14
Hugh Walker
Das Heer der Finsternis
Vorwort: Eduard Lukschandl
November 1975

Anton und Thomas reden über das zweite Abenteuer in der Welt von Magira. Viel passiert, nicht alles wird erklärt. Nebenbei geht es um Punschtorte.

Terra Fantasy 13: Die Götzen erwachen

Terra Fantasy 13
John Jakes
Die Götzen erwachen (When the Idols Walked)
Vorwort: Hugh Walker
Übersetzung: Lore Strassl
Oktober 1975

Anton und Thomas mühen sich sichtlich ab, dem wohl letzten Roman um Brak, den Barbaren etwas abzugewinnen. Es fällt nicht leicht, aber wenigstens gibt es am Anfang eine Seeschlacht, und am Ende ist es vorbei.

Terra Fantasy 12: Ritter des schwarzen Juwels

Terra Fantasy 12
Michael Moorcock
Ritter des schwarzen Juwels (The Jewel in the Skull)
Vorwort: Hugh Walker
Übersetzung: Lore Strassl
September 1975

Anton und Thomas rätseln, was es mit dem Runenstab des Untertitels auf sich hat – es geht um den ersten Band von Michael Moorcocks Runenstab-Zyklus von 1967, in einem düsteren Fantasy-Europa spielend.

Terra Fantasy 11: Degen der Gerechtigkeit

Terra Fantasy 11
Robert E. Howard
Degen der Gerechtigkeit
Vorwort: Hugh Walker
Übersetzung: Eduard Lukschandl
August 1975

  • Auf dem Pfad der Rache (Blades of the Brotherhood)
  • Das Skelett des Magiers (Rattle of Bones)
  • Der Moorgeist (Skulls in the Stars)
  • Schatten des Todes (Red Shadows)
  • Der Ruf des Dschungels (Hills of the Dead)
  • Schritte in der Gruft (The Footfalls Within)

Anton und Thomas über die Abenteuer von Solomon Kane, Howards puritanischem Abenteurer des späten 16. Jahrhunderts.

Terra Fantasy 10: Bruder des Schwertes

Terra Fantasy 10
Brudes des Schwertes (Swordsmen In the Sky)
Hrsg. der Original-Anthologie: Donald A. Wollheim
Vorwort: Hugh Walker
Juli 1975

  • Poul Anderson, “Bruder des Schwertes” (“Swordsmen of Lost Terra”, 1951), Ü: Eduard Lukschandl
  • Otis Adelbert Kline, “Im Dschungel der Venus” (“A Vision of Venus”, 1933), Ü: J. Nilsson
  • Leigh Brackett, “Das Mondfeuer” (“The Moon That Vanished”, 1948), Ü: Helmut Pesch

Thomas und Anton reden über Terra Fantasy Band 10, worin sich eine bemerkenswerte Geschichte befindet. (Dazu: germanische Metaphorik und sowjetischer Kunstfilm. Und: Weiß vielleicht irgendwer, ob es eine Verbindung zwischen Leigh Brackett und den Brüdern Strugatzki gibt? Die Ähnlichkeiten der Brackett-Geschichte mit “Picknick am Wegesrand” und dessen Verfilmung als Stalker von Tarkowski/Tarkovski sind doch zu ungewöhnlich.)

Terra Fantasy 9: Bannkreis des Bösen

Terra Fantasy 9
Andre Norton
Bannkreis des Bösen (Three Against the Witch World)
Übersetzung: Susi-Maria Roediger
Vorwort: Hugh Walker
Juni 1975

Anton und Thomas reden über Terra Fantasy Band 9, und kommen von Ganzkörperaspirin zu Avatar, dem Herrn der Ringe und Narnia. Außerdem scheitern sie an der Aussprache von “Geas”. Entschuldigung für die schlechte Tonqualität, wir arbeiten daran.

Terra Fantasy 8: Reiter der Finsternis

Terra Fantasy 8
Hugh Walker
Reiter der Finsternis
Vorwort: Hugh Walker
Mai 1975

Anton und Thomas lesen den ersten Band der Magira-Reihe, und reden dann doch mehr über Asterix, Goethes Iphigenie und Brettspiele.

Links und weiteres Material:

Armageddon – Brettspiel bei Wikipedia

Blogeintrag zum Türmebasteln für Armageddon, mit schönen Bildern

Die Fantasywelt Magira bei Wikipedia

Die Webseite von FOLLOW – Fellowship of the Lords of the Lands of Wonder

Bernhard Hennen, Die Nacht der Schlange (Der Richter und sein Henker auf Aventurisch)

Zwar kein FOLLOW-Treffen, aber die gleichen Lanzen wie dort: Thomas fällt vor über 25 Jahren von dem Pferd beziehungsweise der Wippe:
Lanzenstechen auf Con

Eine Seite aus den Spielregeln von Armageddon:
Seite aus Armageddon-Spielregeln

Ein Armageddon-Spielfeld – hausgemacht, nicht das große aus Holz:
Spielfeld mit Türmen und Figuren

Terra Fantasy 7: Das Mal der Dämonen

Terra Fantasy 7
John Jakes
Das Mal der Dämonen (Brak the Barbarian versus the Mark of the Demons)
Übersetzung: Lore Straßl
Vorwort: Hugh Walker
April 1975

Anton und Thomas sind immer noch keine Fans von Brak, dem Barbaren. Diesmal stellen sie sich Fragen zur Natur des Barbaren in diesem Fantasy-Western.

Terra Fantasy 6: Lord der Dunklen Welt

Terra Fantasy 6
Henry Kuttner
Lord der Dunklen Welt (The Dark World)
Übersetzung: Lore Straßl
Vorwort: Hugh Walker
März 1975

Anton und Thomas kommen von J.G. Frazer und seinem Goldenen Zweig zu Werwölfen und den Auswirkungen von Ich-Perspektive aufs Erzählen. Wieder mit vielen schwierig auszusprechenden Namen.

Terra Fantasy 5: Im Netz der Magie

Terra Fantasy 5
Andre Norton
Im Netz der Magie (Web of the Witch World)
Übersetzung: Walter Brumm
Vorwort: Hugh Walker
Februar 1975

Anton und Thomas über den zweiten, etwas verwirrenden, Band der Hexenwelt-Serie, und über die Schwierigkeit, Fantasy-Namen richtig auszusprechen.